zurzeit ist nur Kontakt über das Kontaktformular möglich
Optional
Mo - So
Geschlossen
Anfahrt
Hier findest du uns:
zurzeit sind keine Besuche möglich
Woher kommt eigentlich dieses "Victory"-Zeichen?
Man kann sich die beiden Finger auch gerne wund googeln, doch das mit dem gestreckten Zeige- und Mittelfinger dargestellte "V" bezieht sich ursprünglich auf die Begriffe vereint, Volk, Volkssouve-ränität, Volksherrschaft. Zudem hat der belgische Justizminister Victor de Laveleye ab 1941 für die Verbreitung des V als Zeichen für das französische „victoire“ (Sieg) und das flämische „vrijheid“ (Freiheit) gesorgt. In diesem Sinne stehen die beiden Finger für mich für das "doppelte Lottchen" Sieg der Liebe und Freiheit des Seins und alles hat die Bedeutung, die ich ihm gebe.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos